Integrative Lerntherapie
Ziele:
-
Förderung von Motivation und Freude am Lernen
-
Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenfertigkeiten durch Förderung von Konzentration und Ausdauer
-
Stärkung des Selbstvertrauens in einer entspannten Atmosphäre
Vorgehen:
-
Umfangreiche Diagnostik mit Elternberatung
-
Förderung einzeln oder in einer Kleingruppe
Therapieansatz:
Systemisch-integrativ
-
Unterstützung bei Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Hochbegabung
-
Erstellung eines Lernplans, der sich an der Persönlichkeit des Kindes und an seinem Entwicklungsstand orientiert
